«Natur. Und Du?» – Ein inspirierender Start!

Im Auftrag von Migros-Kulturprozent hat Lapurla im August und September 2025 auf dem Gurten bei Bern erstmals das neue Format «Natur. Und Du?» für Kinder von 0–4 durchgeführt. Familien waren eingeladen, Natur durch Kunst und Spiel in besonderer Weise zu erleben und sich auf gemeinsames Entdecken und Experimentieren im Wald einzulassen.

Ein gemeinsamer Weg in die Natur

Schon der Beginn war Teil des Erlebnisses: Eltern und Kinder wurden an der Gurtenbahnstation abgeholt, erhielten eine kurze Einführung («kein Handy, kein Stress – Zeit für Entdeckungen») und machten sich mit kleinen Körbchen auf den Weg zum Waldrand. Unterwegs sammelten die Kinder Naturmaterialien, die sie neugierig machten und zum Experimentieren einluden.

Am gewählten Platz im Wald entstand ein geschützter Raum zum Verweilen: mit Decken, einer kleinen Bühne und einer vorbereiteten Performance, die Spannung aufbaute und den Fokus auf das gemeinsame Erleben lenkte.

Spiel, Musik und Staunen

Die Kinder konnten frei mit Naturmaterialien gestalten und ausprobieren:

  • Holz- und Steinelemente ordnen und daraus Klangobjekte bauen,
  • mit Ton- und Holzvögeln improvisieren,
  • eine Waldsuppe kreieren,
  • kleine Skulpturen aus Naturmaterialien gestalten.

Das gemeinsame Tun schuf Nähe zwischen Kindern, Eltern und Natur. Ein Höhepunkt war das Steinorchester, bei dem alle Familien zusammen musizierten, bevor das Erlebnis mit einem gemeinsamen Lied abgerundet wurde.

Stimmen der Familien

Die Resonanz war äusserst positiv:

  • «Ich bin oft mit meinem Kind im Wald, aber ich habe mir schon lange nicht mehr die Zeit genommen, etwas Schönes gemeinsam zu bauen.»
  • «Endlich gibt es ein geeignetes Programm für meine jüngere Tochter.»
  • «Draussen sein, etwas erleben, spielen und singen – das ist der Traum für mein Kind.»

Erkenntnisse und Ausblick

Die Premiere zeigte, wie wertvoll ästhetische Erfahrungen in der Natur sind – und dass die Struktur und Rahmung wichtig sind, um im Überfluss des Waldes den Fokus zu halten. Auch die Wahl des Ortes (ruhig, geschützt, naturnah) erwies sich als entscheidend.

Dank

Ein grosser Dank geht an Johanna Pärli und Jana Bubenhofer, die das Format entwickelt und mit viel Herzblut umgesetzt haben, sowie an das Migros-Kulturprozent für das Mandat und die gute Zusammenarbeit.

Nach diesem gelungenen Auftakt wird «Natur. Und Du?» auch in weiteren Regionen der Schweiz stattfinden – um noch mehr Kindern und Eltern diese inspirierende Erfahrung zwischen Natur, Kunst und Spiel zu ermöglichen.

Zur Ausschreibung

Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer
Foto: J.Bubenhofer