Kunst, Sprachen und frühe Kindheit im Museum Vincenzo Vela
Das Museum Vincenzo Vela fördert den Zugang zu Kunstwerken und dem Museum durch eine neue kreative Sprache und eine anregende Vermittlung und setzt sich zum Ziel, Methoden für die Aktivierung, die Suche, die Förderung und die Bewertung von Kreativität in der frühesten Kindheit zu entwickeln.

Dieses Projekt lädt Kinder zwischen null und vier Jahren in Begleitung der Familie oder erzieherischen Begleitpersonen in die Räumlichkeiten des Museums Vincenzo Vela ein.
Das Museum verfügt nämlich über grosszügige Räumlichkeiten, die mit ihren schneeweissen Formskulpturen keine Gefahren darstellen und vor denen die Kinder keine Angst bekommen werden. Und da das Museum schon immer den Dialog zu jeglichen Personengruppen gesucht hat, wird es zu einem Ort, der das Potenzial dazu hat, dass man dort einzigartige Erfahrungen macht.
Folgendes möchte das Projekt anhand von klar voneinander abgegrenzten Abschnitten erreichen: praktische Erfahrungen im Bereich der Ästhetik und der kulturellen Partizipation von Kindern zwischen null und vier Jahren; Verhaltensweisen beobachten, aufnehmen, analysieren und beschreiben, um damit wichtige Aspekte eines kulturellen Umfelds wie das Museum zu identifizieren; Entwicklung von Methoden für die Aktivierung, die Suche, die Förderung und die Bewertung von Kreativität in der frühesten Kindheit; Rückschlüsse aus der Praxis ziehen für die Erstellung eines Ratgebers mit Tipps für Familien.
Steckbrief
Kunst, Sprachen und frühe Kindheit im Museum Vincenzo Vela
Projektpartner
Das Projekt soll im Museum Vincenzo Vela in Ligornetto im Kanton Tessin entwickelt werden. Das Museum Vincenzo Vela, die Initiative Lapurla, das Laboratorio di Ingegneria dello Sviluppo Schürch (LISS) und das kantonale Jugend- und Familienamt arbeiten bei diesem Projekt partnerschaftlich zusammen.
Museum Vincenzo Vela
Postfach 8
Largo Vela
6853 Ligornetto – Schweiz
LISS
Via alle Scuole 1
6946 Ponte Capriasca – Schweiz
Förderer
Finanziert durch einen Impulsbeitrag der Initiative Lapurla (2022).
Projektleiterin
Gianna Mina
Direktorin Museum Vincenzo Vela
museo.vela@bak.admin.ch
Dauer
Die Dauer des Projekts beträgt circa ein Jahr, von Januar/Februar 2023 bis Dezember 2023.
Weitere Informationen
Inhaltliche Beschreibung ist gerade in der Übersetzung.