Alle wollen, dass es gut wird!
Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, das sich im Februar 2020 gegründet hat, ist eine Initiative zur Stärkung ästhetisch-kultureller Bildung in der frühen Kindheit und vereint in Deutschland Praktiker:innen, Wissenschaftler:innen sowie Vertreter:innen öffentlicher, privater und zivilgesellschaftlicher Institutionen aus Bildung, Kunst und Kultur.
Die Arbeitsgruppe Qualität des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung hat die Publikation «Alle wollen, dass es gut wird!» veröffentlicht, die Perspektiven für Qualität in der kulturellen Bildung der frühen Kindheit aufzeigt.
Die Autor:innen der Publikation Tina Bretz, Martina Janssen, Karin Knauf, Marion Kußmaul, Angelika Tischer und Christian Widdascheck sind Teil des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung und gehören zur «AG Qualität» des Netzwerks. Ebenfalls Teil der AG Qualität ist Karin Kraus, Fondatrice & Geschäftsleiterin Lapurla, die an der Entstehung der Publikation beteiligt war.
Die Publikation bietet Einblicke in theoretische Grundlagen und Positionen, in die Spezifik einer ästhetisch-dialogischen Didaktik und praktisch-konzeptionelle Perspektiven anhand konkreter Beispiele aus der kulturellen Bildungspraxis.
Neugierig geworden? Publikation «Alle wollen, dass es gut wird!»