Mittwoch, 31. Mai 2017 | 14:00-19:00 Uhr Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich
Lancierungsanlass zur Fokuspublikation
Im Rahmen der Veröffentlichung der Fokuspublikation hat die HKB in Kooperation mit dem Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz und dem Migros-Kulturprozent einen Lancierungsanlass veranstaltet, der sich an Fachpersonen und/oder EntscheidungsträgerInnen im Bereich Kunst und Kultur, Frühe Kindheit, Bildung oder Soziales richtete. Dieses Fachtreffen bilanzierte den vorbereitenden Dialog zur Fokuspublikation «Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!», der im Mai 2016 an der Hochschule der Künste Bern stattgefunden hat.
Headline des Referats von Karin Kraus: Kinder brauchen Erwachsene, die neu denken und neue Lösungen finden können. Nur so gelingt der pädagogische Paradigmenwechsel und mit ihm der gesellschaftliche Wandel.
Voller Erfolg mit über 100 Teilnehmenden
Anhand der neuen Fokuspublikation wurden am Lancierungsanlass:
zentrale Aspekte, Bausteine sowie Handlungs- und Entwicklungsfelder zur ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe in der Frühen Kindheit vorgestellt,
der gemeinsame Handlungsbedarf in der Schweiz diskutiert,
die Vernetzung von Fachpersonen und EntscheidungsträgerInnen aus den genannten Bereichen angestossen,
Good Practices aus den Bereichen Kunst und Kultur, Frühe Kindheit, Bildung und Soziales ausgetauscht.
Der Lancierungsanlass war ein voller Erfolg und mit über 100 Teilnehmenden aus den Bereichen Frühe Kindheit, Kunst und Kultur, Bildung, Soziales, Verwaltung und Politik ausgebucht.
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fokuspublikation _«Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!»
Fotos: Kathrin Schulthess
Weitere Informationen
Datum
Mittwoch, 31. Mai 2017 | 14:00-19:00 Uhr
Ort
Migros Museum für Gegenwartskunst, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich